x
Der Bullitt Rahmen ist das "Herzstück" eines jeden Bullitts - ob Sie sich nun für ein Muskel-Bullitt (ohne E-Motor) entscheiden oder für ein eBullitt - ein Bullitt mit E-Motor Unterstützung.
Die Ladefläche können Sie genau so nutzen, wie es ihre Transport-Anforderungen verlangen. Es gibt eine große Anzahl von Cargo-Aufbauten, wo Sie sicher das Richtige für Ihre Zwecke finden.
Und: Sie können jederzeit zwischen den einzelnen Cargo-Aufbauten wechseln, da diese nur mit Schrauben, Gummihaken oder sonstigen Befestigungen am Bullitt-Rahmen fixiert werden.

Zwei Shimano STePS E-Motoren stehen zur Auswahl - der EP8 und der E6100 Motor. Folgende Schaltungen und Antriebe stehen zur Verfügung:

  • eBULLITT EP8 XT Di2*
    d.h. STePS EP8 E-Motor, 1x11 XT Kettenschaltung
  • eBULLITT E6100 XT Di2*
    d.h. STePS E6100 E-Motor, 1x11 XT Kettenschaltung
  • eBULLITT E6100 Nexus 5 Di2*
    d.h. STePS E6100 E-Motor, Nexus 5-Gang Nabenschaltung
  • eBULLITT E6100 Gates CDX Nexus 5 Di2*
    d.h. STePS E6100 E-Motor, Gates Carbon Drive CDX®, Nexus 5-Gang Nabenschaltung
  • eBULLITT E6100 Alfine 11 Di2*
    d.h. STePS E6100 E-Motor, Alfine 11-Gang Nabenschaltung
  • eBULLITT E6100 Gates CDX Alfine 11 Di2*
    d.h. STePS E6100 E-Motor, Gates Carbon Drive CDX®, Alfine 11-Gang Nabenschaltung
*Sämtliche eBullitt-Modelle sind mit einer elektronischen Schaltung von Shimano (Di2) ausgestattet.

Folgende Schaltungen und Antriebe stehen für das Original Bullitt zur Verfügung:

  • Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
  • Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung
  • Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung mit Gates-Riemen®
  • Shimano Alfine 11-Gang Nabenschaltung mit Gates-Riemen®
  • Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung
  • Shimano Deore 20-Gang Kettenschaltung
  • Shimano XT 22-Gang Kettenschaltung
Kurze Sachkunde: Elektrofahrrad, E-Bike und Pedelec

Generell versteht man unter einem Elektrofahrrad ein Fahrrad, das mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist. Unter einem E-Bike versteht man ein spezielles Elektrofahrrad, das fährt, ohne dass der Fahrer in die Pedale tritt – quasi auf „Knopfdruck“. Als Motorrad- oder Autofahrer würde man sagen "Gas geben". Die weitaus meisten Elektrofahrräder – und so auch die eBullitts – sind daher eigentlich keine E-Bikes. Sie werden im Sprachgebrauch allerdings häufig als solche bezeichnet. Die genaue Bezeichnung ist Pedelec, das steht für Pedal Electric Cycle. Diese Pedelecs unterstützen den Fahrer nur dann, wenn er auch selber in die Pedale tritt.

Die E-Motor Unterstützung des Pedelecs muss begrenzt sein auf eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h und auf maximal 250 Watt. Ein selbstständiges Fahren des Pedelecs - also ohne das der Fahrer in die Pedale tritt - ist als Schiebe- und Anfahrhilfe erlaubt. Sie darf bis max. 6 km/h gehen. Bei allen eBullitts steht diese Funktionalität auch zur Verfügung. Bei einem beladenen eBullitt ist diese E-Motor Unterstützung oft hilfreich.

Für den Gesetzgeber sind somit sämtliche eBullitts "normale" Fahrräder! Sie benötigen weder eine Zulassung noch ein Versicherungskennzeichen, wie etwa für ein Mofa oder einen Roller.
Für den Gesetzgeber sind somit sämtliche eBullitts "normale" Fahrräder.



Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das (e)Bullitt zu nutzen - hier sind 10 Anregungen bzw. Beispiele:

Das BBX Sidepanel Kit besteht aus 2 farbigen Seiten-Panelen, konstruiert aus dem speziellen Honeycomb-Laminat mit Gummikanten, einem extra Rückenteil und einer Abdeckung aus Cordura für die gesamte Ladefläche, um den Lade-Inhalt trocken zu halten und vor neugierigen Blicken zu schützen.

Das Sidepanel Kit enthält keine Bodenplatte und wurde für die Nutzung zusammen mit dem Honeycomb-Board entwickelt. Ebenso fügt sich der faltbare Kindersitz hervorragend in das Sidepanel Kit ein. Das Sidepanel Kit wird zusammen mit Honeycomb Board und/oder faltbarem Kindersitz zur optimalen Transportlösung.

Du kannst zwischen zwei Ladeboards wählen:

Honeycomb-Board(Original Larry vs Harry)
Das original Honeycomb Board ist aus einer speziellen Aluminium-Gitterwabenstruktur gefertigt und wiegt inkl. Montagematerial lediglich 2,8kg. Die Konstruktion ist äußerst stabil und integriert sich hervorragend an Deinem Fahrrad. Das Honeycomb Board bietet Dir so die ideale Basisplattform für ein flexibles und modulares Transportsystem Deines BULLITT Cargobikes, seien es Güter oder Menschen, die Du damit transportieren möchtest. Die Oberfläche ist texturiert/gummiert und antirutschbeschichtet.

Aluminium Dibond Ladeboard (schwarz)
Die Aluminium Dibond Boards sind aus dem flexiblen und robusten Verbundwerkstoff Aluminium Dibond gefertigt und bestehen aus zwei äusseren Schichten Aluminium sowie einer inneren Schicht Kunststoff. Sie wiegen daher nur ca. 1,2 kg und passen sich so ideal in die Ladefläche Deines BULLITT ein. Die Oberfläche der Dibond Boards ist schwarz beschichtet und vollflächig beklebbar, z.B. für Deine Firmen-Werbung.

Die Classic Box ist unsere speziell für das BULLITT entwickelte Transportlösung für den professionellen Einsatz. Sie ist in 5 Größen erhältlich von ca. 160 bis 315 Litern Kapazität, hat einen sicher verschließbaren Deckel und wird fest auf die BULLITT Ladefläche montiert. Der Deckel wird durch einen Gasdruckstoßdämpfer im geöffnetem Zustand gehalten. Exklusiv für das BULLITT aus Aluminium gefertigt.

Standardfarbe: weiß (Wunschfarben bitte anfragen)

Hochwertige und stabile Aluminium Box mit Kopfstütze (Headrest). Konzipiert für ein oder zwei Kinder. Komfortable Sitzbreite auch für zwei Kinder. Ergonomischer Sitzwinkel. 3-Punkt Gurtsystem mit verstellbaren Gurthöhen. Sitzpolster herausnehmbar und leicht zu reinigen. Anti-Rutsch Beschichtung. Inkl. Tasche an der Rückseite. Einfache 3-Punkt Montage am BULLITT. Hergestellt in Deutschland.

Maße: 62 x 38 x 78 cm - ohne Headrest

Die einfachste, preiswerteste und gleichzeitig beliebteste Transport-Lösung: Plastikbox aus recycletem Kunststoff, mit zwei Gummihaken zur Befestigung am BULLITT Rahmen.

Der ultimative Wetter- und Regenschutz für Deine kleinen Passagiere! Das Canopy ist aus robuster Cordura Plane mit einem formstabilen Metallrahmen gefertigt. Für den Ausblick während der Fahrt sorgen durchsichtige PVC Fenster. Im Lieferumfang ebenso enthalten sind in die Rückseite integrierte Taschen, z.B. zum Transport von Fahrradschlössern, Regenkleidung, Werkzeug o.ä.

Das Canopy benötigt als Basisplattform eines unserer separat zu erwerbenden Boards für die Ladefläche (Honeycomb Board oder Aluminium Dibond Boards). Ebenso empfehlen wir den gemeinsamen Einsatz unseres separat zu erwerbenden faltbaren Kindersitzes, der sich optimal mit dem Canopy integriert.

Die BOWL von FAHRER Berlin ist die einfach zu montierende und praktische Tasche für das Lastenfahrrad BULLITT.

Material: robuste LKW-Plane
Maße: 78 x 40 x 26 cm

Der an die Stromlinienform des BULLITT angepasste, faltbare und geplosterte Kindersitz bietet Platz für 2 Kleinkinder oder 1 Erwachsenen. Der Sitz kann nach der Benutzung auf eine Tiefe von lediglich 10cm nach hinten zum Lenker hin zusammengeklappt werden und lässt Dir so genügend Raum für Deine übrige Ladung. Als Basisplattform wird eines der Boards für die Ladefläche benötigt. Wir empfehlen unser Original Honeycomb Board oder eines der Aluminium Dibond Boards.

Laderaumtasche für das Bullitt Cargobike. Die Tasche wird an der hinteren Seite der Ladefläche angeschraubt und dient dadurch gleichzeitig als Rückwand. Zur Verwendung als Tasche öffnet man den umlaufenden Reißverschluss, zieht die Tasche nach vorne und verspannt sie um die vordere Bordwand. Dadurch bildet sie ein blick- und wasserdichtes Gepäckfach.

Die oberseitige Abdeckung kann durch Reißverschlüsse komplett geöffnet werden. Sind größere Güter zu transportieren kann der Deckel seitlich aufgerollt und verspannt werden. Im Inneren befinden sich 4 Zurrpunkte zur Ladungssicherung mit Spanngurten. Wird die Tasche nicht gebraucht kann sie in Richtung Lenker auf knappe 6-7cm zusammengefaltet und mit einem umlaufenden Reißverschluss regenfest verschlossen werden. So bleibt auf der Ladefläche wieder Platz für sperrige Transportgüter.

Material: Plane, Cordura Nylongewebe, schwarz, spritzwasserdichte Reißverschlüsse

Die DECK von FAHRER Berlin ist die einfach zu montierende und praktische Ladeflächenplane für das BULLITT. In Kombination mit der BOWL, eignet sich die leichteste Ladeboardlösung perfekt für den Alltag.

Material: robuste LKW-Plane / PVC frei

... auch so können Sie ihr Bullitt beladen:


... und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ihr BULLITT individuell zu gestalten:

Aus Leidenschaft zum Fahrrad.